Navigation

Bauern-Barock-Kirchen Hohenroda

Weiterlesen

Bauern-Barock-Kirchen Hohenroda

In Hohenroda befinden sich zwei der elf sogenannten "Bauern-Barock-Kirchen" in Osthessen. In diesen Kirchen hat die ländliche Bevölkerung ihren christlichen Glauben im 18. Jahrhundert ausgedrückt. Biblische Bilder und Texte sowie Gewölbedecken schmücken diese besonderen Kirchen.

Ausbach

Kirchplatz 5
36284 Hohenroda-Ausbach
Tel: 06629-249

Mansbach

Brückengasse 5
36284 Hohenroda-Mansbach
Tel: 06676-9180036

Kirche Ausbach

Eher schlicht im Äußeren und von einer übermannshohen Wehrmauer umgeben, beansprucht die Kirche in Ausbach die optische Mitte des Dorfes. Beim Eintritt ins Innere des Kirchenschiffes offenbart sich dem Besucher beim Blick nach oben ein prächtig bemaltes Holztonnengewölbe. Dessen gesamte Fläche zeigt einen offenen Sternenhimmel im Hintergrund.
Die Kirche liegt direkt am Kuppenrhön-Radweg.

Kirche Mansbach

Die älteste osthessische Bauern-Barock-Kirche in Mansbach erzählt dem aufmerksamen Besucher bereits von außen von ihrer Geschichte. Gegründet im Mittelalter (ca. 12./13. Jh.) wurde sie zur Zeit der Reformation und dann infolge des Dreißigjährigen Krieges erweitert und umgestaltet. Heute erfreut sie mit einem spätgotischen Chorgewölbe, Kanzel und Emporen von 1682 und 29 Engeln auf der Holztonnendecke, die ihre Stimmen und Instrumente zum Gotteslob erheben.
Die Kirche liegt direkt am Hohenroda-Radweg.

Kontakt

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Unser Infocenter ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

Wir sind gerne persönlich für Euch da:

06620-921055 

Schreibt uns eine E-Mail:

E-Mail senden

NÖRDLICHE KUPPENRHÖN
c/o Marktgemeinde Philippsthal (Werra)
Schloss 1
36269 Philippsthal (Werra)

Nutzt unser Kontaktformular:

Kontaktformular öffnen

 

Europäische Union
Gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Land Hessen
Mitfinanziert durch:
das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020

LEADER
Mit dem Ziel der Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen