Navigation

Was ist los in der
Nördlichen Kuppenrhön?

Veranstaltungen

Hinweis: Für die Anzeige weiterer Veranstaltungen bis zum Seitenende scrollen und wieder zurück

Insider-Tipps

Empfehlungen von denen, die sich hier auskennen:

  • „Den Himmelsschauplatz bei Soislieden schätze ich wegen des fantastischen Panoramablicks.“

    ANDRE STENDA
    Bürgermeister der Gemeinde Hohenroda

  • „Bei einer Radtour auf dem Kuppenrhön-Radweg kann ich die Schönheit der Region erleben und zahlreiche Ausblicke genießen.“

    Carola Schumacher
    Tourismusbeauftragte Nördliche Kuppenrhön

  • „In der Wasserburgruine in Friedewald kann ich Veranstaltungen in besonderer Atmosphäre erleben.“

    Julian Kempka
    Bürgermeister Friedewald

  • AKTUELLES

    28.04.2025

    18. Kuppenrhöner Wandermarkt in Heringen

    Weiter

  • AKTUELLES

    28.04.2025

    Veranstaltungsübersicht Nördliche Kuppenrhön

    Weiter

  • AKTUELLES

    31.03.2025

    Wanderungen am Grünen Band

    Weiter

  • AKTUELLES

    27.04.2025

    Anradeln im Werratal am 11. Mai

    Weiter

  • AKTUELLES

    14.03.2025

    Hohenroda auf dem Weg zum „Tourismusort“

    Weiter

  • AKTUELLES

    09.01.2025

    Führungen auf dem Monte Kali - Termine 2025

    Weiter

Kontakt

Fragen, Wünsche oder Anregungen?

Unser Infocenter ist von Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.

Wir sind gerne persönlich für Euch da:

06620-921055 

Schreibt uns eine E-Mail:

E-Mail senden

NÖRDLICHE KUPPENRHÖN
c/o Marktgemeinde Philippsthal (Werra)
Schloss 1
36269 Philippsthal (Werra)

Nutzt unser Kontaktformular:

Kontaktformular öffnen

 

Europäische Union
Gefördert durch:
Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete

Land Hessen
Mitfinanziert durch:
das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020

LEADER
Mit dem Ziel der Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen