Monate blättern | Mai 2022 |
15.05.2022 | Ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Regionale Produkte auf dem Schlossplatz in Philippsthal
Der 12. Kuppenrhöner Wandermarkt, der gemeinsam von den Gemeinden Friedewald, Hohenroda, Philippsthal (Werra), Heringen (Werra) und Schenklengsfeld im Wechsel ausgerichtet wird, findet am Sonntag, 15. Mai 2022, auf dem Schlossplatz in Philippsthal statt.
Zahlreiche Händler bieten dazu wieder ein vielfältiges Marktsortiment aus der Region an. Speisen und Getränke zum direkten Verzehr wie Grillgut, Kaffee und Kuchen runden das Angebot ab. Auf der Bühne wird es ein musikalisches Unterhaltungsprogramm geben und auch für die kleinen Gäste wird es Unterhaltung geben.
Exklusive Gästeführung
Entdecken Sie gemeinsam mit dem Gästeführer Michalel Adam, bei einer spannenden Führung, den wunderschönen Schlosshof, die Schlosskirche, den Schlosspark sowie das historische Kraftwerk der Marktgemeinde Philippsthal. Die Teilnahme ist nur mit einer Voranmeldung möglich:
https://www.kuppenrhoen.de/online-anmeldung.html
Gesucht werden dafür noch Aussteller, deren Angebot Lebensmittel und Produkte aus der näheren regionalen Umgebung umfasst, sowie Kunsthandwerk und Angebote zum direkten Verzehr.
Interessierte Anbieter, die auf dem Wandermarkt ausstellen möchten, werden gebeten, sich schnellstmöglich beim Veranstalter, der Marktgemeinde Philippsthal (Werra), unter der E-Mail-Adresse tourismus@kuppenrhoen.de zu melden.
Schlossplatz, Philippsthal
21.05.2022 | Ab 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
Es ist wieder soweit: Das Kuppenrhöner Anradeln steht in den Startlöchern
Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, den 21. Mai, wieder das traditionelle Kuppenrhöner Anradeln durch die blühende Frühlingslandschaft statt.
Gestartet wird dieses Mal um 10.30 Uhr am Dorfplatz in Friedewald.
Von dort aus geht es zunächst auf dem Dreienberg-Radweg Richtung Malkomes und weiter auf dem Solztal-Radweg bis Schenksolz. Hier verläuft die Strecke weiter über Motzfeld, Hillartshausen und Lautenhausen.
Beendet wird die Tour im Biergarten des Bike-Park Friedewald. Hier kann sich anschließend mit einem Imbiss und Getränken gestärkt werden.
Willkommen sind alle großen und kleinen Radbegeisterte, mit und ohne Motor. Wir freuen uns über eine Teilnahme aus allen Gemeinden. Die Strecke ist knapp 17 Kilometer lang und während der Fahrt sind mehrere Sammelpunkte für Nachzügler eingeplant.
Hinweis: alle Teilnehmenden sind für ein verkehrssicheres Fahrrad und die Beachtung der geltenden Verkehrsregeln selbst verantwortlich.
Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen am 21. Mai!
Dorfplatz Friedewald
![]() | Gefördert durch: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete |
![]() | Mitfinanziert durch: das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020 |
![]() | Mit dem Ziel der Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen |
Benötigen Sie weitere Informationen, oder haben Sie Wünsche und Anregungen und möchten dazu gerne Kontakt mit uns aufnehmen:
Nördliche Kuppenrhön
c/o Marktgemeinde Philippsthal (Werra)
Schloss 1 | 36269 Philippsthal (Werra)
Telefon: 06620 921055
E-Mail: tourismus@kuppenrhoen.de
![]() |
![]() |
![]() |
Gemeinde Friedewald |
Stadt Heringen (Werra) |
Gemeinde Hohenroda |
![]() |
![]() |
|
Marktgemeinde Philippsthal (Werra) |
Gemeinde Schenklengsfeld |