Das beheizte Sportbad mit Breitwellenrutsche und Beach-Volleyballfeld in Philippsthal hat von Mai bis September geöffnet. Neben Schwimmkursen, Wassergymnastik und "Aquapower" können hier auch Kindergeburtstage gefeiert werden. Es gibt Gruppenrabatt, Spielanleitungen und kostenloses Spielmaterial (Poolnudeln, Tauchring, Schwimmbretter usw.). Nähere Auskünfte unter Tel. 06620 918638.
Auf einer Fläche von knapp 2.000 qm können Rad-Akrobaten mit meterweiten Luftsprüngen ihre Figuren üben. Das Spaß- und Austobgelände nahe dem Feuerwehrgerätehaus wurde wesentlich von jugendlichen Benutzern angeregt.
Bei einer Dirtbahn handelt es sich um einen Fahrradparcours, der durch viele Sprunghügel, Steilkurven und einige Attraktionen mehr gekennzeichnet ist.
Im Freibad stehen den Badegästen ein neugestaltetes Nichtschwimmer-, Schwimmer- und ein Springerbecken zur Verfügung. Als Highlight verspricht die neue Wasserrutsche Action in der Badesaison. Für die Kleinen gibt es zusätzlich eine Spielwiese mit einer Kinderrutsche. Außerdem steht ein Beachvolleyballfeld zur Verfügung, auf dem regelmäßig gespielt wird, auch bei schlechtem Wetter. Bei schönem Wetter wird der Badebetrieb verlängert. Diese Verlängerung wird bei entsprechendem Bedarf (Besucherzahlen und Wetter) aktuell bekannt gegeben. Nähere Auskünfte unter Tel. 06629 6202.
Das Bad für jedes Wetter! Es bietet im Sommer einen Außenbereich mit einer Naturwasser-Badelandschaft mit Flachbereich, Sandstrand, Strandkörben, Sprungturm, Rutsche und Planschbecken. Im Innenbereich finden Sie drei Becken, für Schwimmer, Nichtschwimmer und Kinder. Für Abwechslung sorgen außerdem Wasserkanonen, Massagedüsen, ein Rundbecken mit Luftdüsen und eine große Dampfkabine.
Am Beckenrand kann man im bequemen Relax-Liegen wunderbar entspannen. Sollte sich das Wetter nicht wie gewünscht entwickeln - kein Problem, der Hallenbadbereich ist auch im Sommer geöffnet. Hier können Sie immer baden – egal ob die Sonne scheint, es kühl ist, regnet oder schneit! Während der Wintersaison ist auch der Saunabereich geöffnet.
Zur Website:
www.fritz-kunze-bad.de
Auf dem Campingplatz neben dem fritz-kunze-bad befindet sich eine 18 Loch Minigolfanlage. Die Minigolfanlage ist in den Sommermonaten (ab Ostern) von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Der Tennisclub Weiß-Blau Heringen e.V. verfügt in Heringen neben dem fritz-kunze-bad über eine Tennishalle und eine Freiplatzanlage. Anmeldungen müssen über den Verein erfolgen. Gäste sind willkommen. (Foto: Michael Frodermann)
Weitere Informationen unter:
www.tennisclub-heringen.de
Die Möglichkeiten für weitere Indoor- oder Outdooraktivitäten sind vielfältig in der Nördlichen Kuppenrhön.
Viel Spaß beim: Reiten, Geocaching, Drachenfliegen, Angeln, Minigolf, Sport- und Bogenschießen, Beachvolley oder bei einem Besuch auf dem Erlebnisspielplatz.
Weitere Infos zu den Sport- und Erlebnisstätten erhalten Sie über Ihren Gastgeber und hier.
![]() | Gefördert durch: Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete |
![]() | Mitfinanziert durch: das Land Hessen im Rahmen des Entwicklungsplans für den ländlichen Raum des Landes Hessen 2014-2020 |
![]() | Mit dem Ziel der Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen |
Benötigen Sie weitere Informationen, oder haben Sie Wünsche und Anregungen und möchten dazu gerne Kontakt mit uns aufnehmen:
TAG Nördliche Kuppenrhön
c/o Magistrat der Stadt Heringen (Werra)
FB 5 Wirtschaft | Entwicklung | Kultur
Hauptstr. 15 | 36266 Heringen
Telefon: 06624 5421229
E-Mail: tourismus@kuppenrhoen.de
![]() |
![]() |
![]() |
Gemeinde Friedewald |
Stadt Heringen (Werra) |
Gemeinde Hohenroda |
![]() |
![]() |
|
Marktgemeinde Philippsthal (Werra) |
Gemeinde Schenklengsfeld |